21. April 2022 | Hochzeitsfotos

Deshalb solltet ihr im Standesamt nicht auf professionelle Hochzeitsfotos verzichten

Schloss Brandis Hochzeit Schlosshochzeit Märchenhochzeit Hochzeitsfotos Hochzeitsreportage Hochzeitsfotograf Hochzeitsfotografin Heiraten Leipzig Sachsen Dresden Gohliser Schlösschen Standesamt Standesamtliche Trauung Neues Rathaus Hochzeitsauto Happy Day Brautmode EmiLy Hochzeitsdeko Cadillac
Schloss Teutschenthal Hochzeit Hochzeitsfotos Hochzeitsfotograf Hochzeitsfotografin Halle Heiraten Hochzeitsreportage Standesamtliche+Trauung

3 ÜBERZEUGENDE GRÜNDE FÜR PROFESSIONELLE HOCHZEITSFOTOS im Standesamt

Schon ganz am Anfang eurer Hochzeitsplanung werdet ihr euch die Frage stellen, ob euch eine Trauung auf dem Standesamt ausreicht oder ob ihr darüber hinaus auch eine große Hochzeit mit freier Zeremonie feiern möchtet. Viele Brautpaare entscheiden sich dazu, die standesamtliche Trauung nur sehr klein und intim zu halten. Sie sehen die Eheschließung eher als bürokratischen Akt und weniger als festliche Party und verzichten daher auf professionelle Hochzeitsfotos.

Doch als Fotografin, die bereits viele standesamtliche Hochzeiten fotografiert hat, kann ich euch eines versprechen: Nur weil ihr noch einmal „groß” feiern möchtet, wird die standesamtliche Trauung nicht weniger emotional. Und warum ihr auch bei eurer kleinen Trauung professionelle Fotos buchen solltet, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

ES WIRD EMOTIONAL – SO ODER SO

Ihr denkt euch jetzt bestimmt: „Die große Feier reicht für professionelle Fotos, auf dem Standesamt lassen wir unsere Familien ein paar Aufnahmen schießen!” Dabei solltet ihr jedoch eines bedenken: Sowohl für eure Familie als auch für eure engsten Gäste, die eure standesamtlichen Trauung begleiten dürfen, ist diese Hochzeit etwas ganz Besonderes. Auch bei einer intimen Trauung im Standesamt werdet ihr dem Tag entgegen fiebern und die Vorbereitungsmomente und Aufregung mit euren engsten Vertrauten teilen. Ihr werdet euch als Brautpaar das allererste Mal als Braut und Bräutigam sehen und danach als Eheleute das Standesamt verlassen. Es wird emotional, so oder so, also haltet diese romantischen Augenblicke, die ihr nur mit einer Handvoll Menschen teilen möchtet, für die Ewigkeit fest.

Und noch etwas: Ihr wisst nie, welche Überraschungen eure Gäste eventuell für euch geplant haben. Bei der standesamtlichen Hochzeit von Dani & Falk beispielsweise wurde ein Überraschungspianist gebucht, der das Lieblingslied der beiden auf Klavier vorgetragen hat – eine sanfte Veriante von Metallicas Song „Nothing Else Matters”. Hätten sie keine professionellen Hochzeitsfotos gebucht, hätte ich diese emotionalen Freudentränen niemals auf Fotos festhalten können.

Hochzeit in Leipzig Standesamtliche Trauung im Gohliser Schlösschen Heiraten Standesamt Hochzeitsfotos Herbsthochzeit Hochzeitsreportage Hochzeitsfotograf Fotografin

IHR INVESTIERT IN ERINNERUNGEN


Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass nicht jeder Kostenpunkt auf der Budgetliste eurer Hochzeit eine Ausgabe ist? Die Hochzeitstorte wird am Ende des Tages aufgegessen sein, die Location wurde gemietet und schließlich wieder abgegeben, das Hochzeitskleid hängt im Schrank und die Blumen werden verwelken. Was jedoch von eurem Hochzeitstag bleiben wird, sind eure Erinnerungen und die Momente, die ihr für immer in Fotos eingefroren habt.

Professionelle Hochzeitsfotos sind keine reine Ausgabe, die ihr von der Liste streichen könnt. Sie sind vielmehr eine Investition in pure Glücksmomente, die wir Fotograf*innen für den Rest eures Lebens einfangen. Denn immer, wenn ihr euer Hochzeitsalbum aufschlagt oder die Fotos anschaut, werdet ihr euren unvergesslichen Hochzeitstag erneut durchleben. Deshalb: Verzichtet nicht auf eine professionelle Hochzeitsfotografin oder einen Hochzeitsfotografen bei eurer standesamtlichen Trauung. Ihr werdet es sonst bereuen, vertraut mir.

GENIESST DIE ZEIT MIT EUREN LIEBSTEN

Der letzte Grund, warum ihr nicht auf professionelle Hochzeitsfotos verzichten solltet, ist womöglich sogar der Wichtigste: Nutzt die Zeit mit euren Liebsten, solange ihr sie noch habt. Ihr könnt nie wissen, wie lange Oma und Opa noch euer Leben begleiten. Ihr könnt niemals erahnen, welche Schicksalsschläge euch noch treffen, bevor ihre eure „große” Hochzeit feiern werdet. Nutzt deshalb die Möglichkeit, mit euren wichtigsten Familienmitgliedern und euren engsten Vertrauten ein paar hochwertige Fotos zu zaubern und somit die lachenden und freudigen Gesichter eurer Gäste einzufangen. Auch eine standesamtliche Hochzeit ist der perfekte Anlass, sich herauszuputzen und für ein oder zwei Familienmitglieder zu posieren. Nutzt diese Gelegenheit und friert die Gesichter eurer Liebsten ein.

entdecke weitere Themen

The wedding
magazine

Let’s
get in touch

Eure Hochzeitsplanung steht – doch die perfekte Fotografin fehlt noch? Eure Erinnerungen verdienen Bilder, die genau widerspiegeln, wie einzigartig eure Hochzeit ist. Wenn ihr nach einer Fotografin sucht, die euren Tag mit viel Liebe zum Detail festhält, dann lasst uns sprechen! Schreibt mir über mein Kontaktformular – ich beantworte all eure Fragen und erstelle ein individuelles Angebot für eure Hochzeitsreportage.