07. Februar 2022 | Hochzeitsfotos
Diese 3 Fragen solltet ihr eurem Hochzeitsfotograf stellen


TIPPS FÜR DIE SUCHE NACH EINEM HOCHZEITSFOTOGRAF
Die Wahl zu treffen, welche Hochzeitsfotografin oder welcher Hochzeitsfotograf euch den ganzen Tag begleiten soll, fällt oftmals nicht leicht. Es gibt insbesondere aus Leipzig und dem Umland hervorragende Fotograf*innen, die alle intimen Momente auf eurer Hochzeit natürlich und authentisch in Bilder festhalten können. Deshalb möchte ich euch hier hilfreiche Tipps geben, wie ihr die Spreu vom Weizen trennt. Wenn ihr diese drei Fragen beim Kennenlerngespräch stellt, können euch die Antworten viel über die Arbeitsweise des Fotografierenden verraten.

WAS PASSIERT, WENN DU AN UNSEREM HOCHZEITSTAG KURZFRISTIG AUSFÄLLST?
Kein Hochzeitspaar möchte erleben, dass die Hochzeitsfotografin oder der Hochzeitsfotograf kurzfristig absagt – aber passieren kann das natürlich immer. Egal ob man sich etwas gebrochen hat oder vielleicht in Quarantäne muss: Meine Divise als Hochzeitsfotografin ist, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um einen adäquaten Ersatz für mich zu finden. Achtet also darauf, dass die Fotografin oder der Fotograf euch beim Kennenlerngesrpäch bestätigt, ein großes Netzwerk und gute Kontakte zu Kolleg*innen zu besitzen, die im Zweifel einspringen können. Noch besser wäre natürlich, eure Wahl ist eh immer zu zweit unterwegs – so kann garantiert immer fotografiert werden. Wichtig ist jedoch in jedem Fall, dass eure Fotografin oder euer Fotograf euch auch bei einem Ausfall das Gefühl geben kann, weiterhin an eurer Seite zu sein. Denn nur dann wisst ihr, dass ihr hier eine verlässliche Wahl getroffen habt.


KANNST DU AN UNSEREM HOCHZEITSTAG BEI BEDARF EINE STUNDE LÄNGER BLEIBEN?
Die Antwort auf diese Frage soll euch eines deutlich machen: Wie flexibel ist eure Fotografin oder euer Fotograf wirklich? An eurem Hochzeitstag können viele Dinge passieren und manchmal leider auch schief gehen – egal ob ungeplant die Location für das Getting Ready gewechselt oder die Uhrzeit für den First Look nach hinten verschoben werden muss. Achtet darauf, dass euch eure Fotografin oder euer Fotograf unterstützt, auch wenn gerade die Hütte brennt oder sich der Zeitplan verändert. Als Hochzeitsfotografin begleite ich meine Hochzeitspaare immer mit meiner Erfahrung und Expertise und rate dazu, den Tagesablauf nicht zu eng zu planen. Wenn doch etwas Ungeplantes passiert, bin ich am Hochzeitstag selbst flexibel und kann mich den Wünschen meines Hochzeitspaares anpassen. Denn am Ende zählt nur eins: Dass ihr glücklich und entspannt eure Liebe feiert.
WAS PASSIERT, WENN ES DEN GANZEN TAG REGNET UND WIR KEINE BRAUTPARFOTOS MACHEN KÖNNEN?
Die Antwort auf diese Frage wird euch gleich mehrere Dinge verraten: Wie gut beherrscht eure Fotografin oder euer Fotograf das Handwerk wirklich, gerade in untypischen und unliebsamen Fotosituationen? Welche tollen Locations kennt eure Fotografin oder euer Fotograf, auf die man gegebenenfalls zurückgreifen kann, wenn es den ganzen Tag regnet? Und wie flexibel ist eure Hochzeitsfotografin oder euer Hochzeitsfotograf in Situationen, die meist nicht vorhersehbar sind? Wenn ihr eine gute Wahl getroffen hat, wird euch die Dienstleisterin oder der Dienstleister in jedem Fall Hilfestellung geben und Alternativen nennen können, sodass ihr auch bei Regen nicht auf das Brautpaarshooting verzichten müsst. Viele weitere Tipps, was ihr bei Regen an eurem Hochzeitstag tun könnt, verrate ich euch übrigens in diesem Blogbeitrag!

entdecke weitere Themen
The wedding
magazine

Was ist eigentlich eine Hochzeitsreportage?
Seid ihr bei eurer nach einer Hochzeitsfotografin oder einem Hochzeitsfotografen immer mal wieder über das Wort Hochzeitsreportage gestoßen und wisst nicht so ganz, was das eigentlich genau bedeutet?

Woran erkennt man eine gute Hochzeitsreportage?
Eure Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage in eurem Leben – da ist es nur logisch, dass ihr diesen besonderen Moment perfekt festgehalten haben möchtet. Eine wirklich gute Hochzeitsreportage ist ein Balanceakt zwischen emotionalem Storytelling, klarer Struktur und einem Gespür für die kleinen, besonderen Momente.

Wieviel kostet ein Hochzeitsfotograf?
Spätestens bei der Budgetplanung eurer Hochzeit seid ihr mindestens einmal über diese Frage gestolpert: Wie viel kostet eigentlich ein Hochzeitsfotograf? Mit welchen Preisen solltet ihr rechnen?

Let’s
get in touch
Eure Hochzeitsplanung steht – doch die perfekte Fotografin fehlt noch? Eure Erinnerungen verdienen Bilder, die genau widerspiegeln, wie einzigartig eure Hochzeit ist. Wenn ihr nach einer Fotografin sucht, die euren Tag mit viel Liebe zum Detail festhält, dann lasst uns sprechen! Schreibt mir über mein Kontaktformular – ich beantworte all eure Fragen und erstelle ein individuelles Angebot für eure Hochzeitsreportage.